Belegausgabepflicht - was steckt dahinter?
Zum 1. Januar 2020 tritt die Belegausgabepflicht in Kraft. Sie soll für mehr Steuergerechtigkeit sorgen, zu mehr Transparenz verhelfen und Steuerbetrug vermeiden.
Der Beleg kann elektronisch oder in Papierform ausgestellt werden. Das Erstellen des Belegs muss in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang mit dem Geschäftsvorgang erfolgen.
Das Bundesministerium hat sämtliche FAQs mit allen Fragen und Antworten übersichtlich zusammengestellt.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen, Referat Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelles / Presse
12.05.2022
Internationaler Tag der Pflege
Der Tag der Pflege findet jährlich am 12. Mai, dem ...
»»» weiterlesen ...
03.05.2022
Positive Arbeitsmarktentwicklung nimmt alle Personengruppen mit
• 209.080 Arbeitslose im März ...
»»» weiterlesen ...
31.03.2022
Der Arbeitsmarkt ist aufnahmefähig:
Der Bedarf an Fachkräften bleibt auf einem hohen Niveau
»»» weiterlesen ...