Gesamtwirtschaftliche Ergebnisse im Bundesländervergleich
Neues Faltblatt des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder«
Wie hat sich die Wirtschaftsleistung in den einzelnen Regionen Deutschlands im Jahr 2018 entwickelt? Wie regional unterschiedlich ist die Wirtschaftsstruktur ausgeprägt? Wo ist das Verfügbare Einkommen je Einwohner am höchsten und welches Bundesland ist bei der Investitionsquote vorn?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die regionalen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) finden Sie im aktualisierten Faltblatt »Gesamtwirtschaftliche Ergebnisse im Bundesländervergleich«, Ausgabe 2019. Das Faltblatt bietet einen kurzen Überblick über die wichtigsten Eckdaten zu den zentralen Aggregaten der Entstehungs-, Verteilungs- und Verwendungsseite des Bruttoinlandsprodukts. Berechnet werden die regionalen gesamtwirtschaftlichen Indikatoren vom Arbeitskreis »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder«.
>> zum Download: Gesamtwirtschaftliche Ergebnisse im Bundesländervergleich
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Pressemitteilung 130/2019
Aktuelles / Presse
Unser einzigartiges Angebot: Soforthelfer Coaching Stuttgart
Durch Unterstützung folgender Partner können Sie die ...
REACT-EU-Förderprogramm „Nachhaltig und zukunftsorientiert“:
Ein spannendes Angebot für alle Gründungsinteressierten
#Stuttgartgründet - Jetzt anmelden!
Veranstaltung zur Unternehmensgründung am 16.07.2022