Kassennachschau - wichtige Tipps für Unternehmer

In 2023 wird das Finanzamt voraussichtlich mehr Kassen-Nachschauen durchführen als in den letzten Jahren. Der Grund: Ende 2022 ist eine Nichtbeanstandungsregelung ausgelaufen. Seit 1. Januar müssen Kassen aus dem Betrieb genommen werden, die keine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) haben. Stößt das Finanzamt auf noch eingesetzte Altkassen ohne TSE, drohen Zuschätzungen zu Umsatz und Gewinn und somit Steuernachzahlungen. Denn E-Kassen ohne TSE erfüllen seit 1. Januar 2023 nicht mehr die Grundsätze einer ordnungsgemäßen Buchführung.

Die wichtigsten Tipps und Tricks hat Bernhard Köster in der Deutschen Handwerkszeitung dazu in einem Verhaltensknigge für Unternehmer veröffentlicht.

Lesen Sie hier weiter.

Quelle: Deutsche Handwerkszeitung

 

Aktuelles / Presse

13.03.2023

Ausbildung ist Zukunft!

13. bis 19. März 2023: Woche der Ausbildung

 
10.03.2023

Gründen in Deutschland

Alles Wissenswerte zur Selbständigkeit

 
09.03.2023

So qualifizieren Sie Ihre Fachkräfte von Morgen!

Themenwoche Berufsberatung im Erwerbsleben