Aktuelles
Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2022

Befristete Anwendung des ermäßigten Steuersatzes der Umsatzsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen
Wenn Sie keinen Plan haben – hier ist er!

NewPlan, das Online-Erkundungstool, inspiriert Sie zu neuen beruflichen Möglichkeiten und hilft, passende Weiterbildungen zu finden.
Pandemie und der Südwesten im internationalen Vergleich

36 Antworten zu wichtigen Themenfeldern: Neue Ausgabe »Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich« erschienen
Verlängerung Sonderregelung Kurzarbeitergeld

Vor allem wurden der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze und die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit bis zum 31. März 2022 verlängert.
DIHK-Report: Wirtschaftswachstum durch den Mangel an Fachkräften gebremst

Bericht jetzt zum Download
Jetzt bewerben: Nachhaltigkeitspreis für Gründerinnen

Das Forum Frauennetzwerke der Region Stuttgart – ein Zusammenschluss aus firmeninternen und unabhängigen Frauennetzwerke – sucht Gründerinnen aus der Region Stuttgart, die sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen ...
Dynamik am Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg hat nachgelassen

• 214.004 Arbeitslose im November 2021• Quote sinkt auf 3,4 Prozent• Jugendarbeitslosigkeit sinkt auf 2,2 Prozent Im November geht die Arbeitslosenquote erneut zurück. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ...
Weiterbildung zur Berufskraftfahrerin/ zum Berufskraftfahrer

Bereits seit Langem ein Schwerpunkt in Baden-Württemberg
Der Ausbildungsmarkt im Handwerk – da geht noch was

Die Bundesagentur für Arbeit und der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) haben heute gemeinsam auf die Ausbildungssituation im Handwerk aufmerksam gemacht. Noch sind zahlreiche Lehrstellen im Land unbesetzt. Zwar ...
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei

Baden-Württemberg: In der Landeshauptstadt Stuttgart leben heute die meisten türkischen Staatsbürger
Archiv:
- Dezember 2022 » 5 Einträge
- November 2022 » 2 Einträge
- Oktober 2022 » 4 Einträge
- September 2022 » 4 Einträge
- August 2022 » 2 Einträge
- Juli 2022 » 3 Einträge
- Juni 2022 » 2 Einträge
- Mai 2022 » 2 Einträge
- März 2022 » 4 Einträge
- Februar 2022 » 4 Einträge
- Dezember 2021 » 3 Einträge
- November 2021 » 3 Einträge
- Oktober 2021 » 5 Einträge
- September 2021 » 2 Einträge
- August 2021 » 2 Einträge
- Juli 2021 » 1 Artikel
- Juni 2021 » 1 Artikel
- Mai 2021 » 3 Einträge
- April 2021 » 3 Einträge
- Januar 2021 » 3 Einträge
- Dezember 2020 » 5 Einträge
- November 2020 » 1 Artikel
- Oktober 2020 » 5 Einträge
- September 2020 » 4 Einträge
- August 2020 » 2 Einträge
- Juli 2020 » 1 Artikel
- Juni 2020 » 3 Einträge
- Mai 2020 » 2 Einträge
- März 2020 » 21 Einträge
- Februar 2020 » 3 Einträge
- Januar 2020 » 6 Einträge
- Dezember 2019 » 8 Einträge
- November 2019 » 5 Einträge
- Oktober 2019 » 4 Einträge
- September 2019 » 4 Einträge
- August 2019 » 4 Einträge
- Juli 2019 » 6 Einträge
- Juni 2019 » 4 Einträge
- Mai 2019 » 8 Einträge
- April 2019 » 7 Einträge
- März 2019 » 7 Einträge
- Februar 2019 » 1 Artikel
- Januar 2019 » 1 Artikel
Aktuelles / Presse
Bürgergeld ab dem 01. Januar 2023:
Erhöhung des Regelbedarfs erfolgt automatisch
„Sie haben das Ziel erreicht“ – fast 70 BA-Dienstleistungen online verfügbar
Das 2017 in Kraft getretene ”Gesetz zur Verbesserung des ...
Baden-Württemberg: Unternehmensinsolvenzen im 3. Quartal 2022 deutlich gestiegen
Privatinsolvenzen dagegen weiter rückläufig