Aktuelles
Landesregierung verschärft infektionsschützende Maßnahmen entlang der Vereinbarungen von Bund und Ländern

Rechtsverordnung wird angepasst.
Leitlinien zum Kampf gegen die Corona-Epidemie

Die Bundesregierung und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich ...
Jobcenter und Arbeitsagenturen arbeiten weiter – auch wenn die Türen geschlossen sind

Persönlicher Kontakt im Notfall möglichGeldauszahlung ist sichergestellt Die Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen), Arbeitsagenturen und Familienkassen konzentrieren sich in der aktuellen Lage darauf, Geldleistungen ...
Arbeitsausfälle aufgrund der Einstufung des Elsass als Corona-Risikogebiet

Ausgleich über Kurzarbeitergeld ist grundsätzlich möglich
Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da

Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebautPersönliche Kontakte werden reduziertUm in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die ...
Arbeitsausfälle aufgrund der Einstufung des Elsass als Corona-Risikogebiet:

Ausgleich über Kurzarbeitergeld ist grundsätzlich möglich
„Zielführende Maßnahmen“ – ein Jahr Teilhabechancengesetz

„Die Fördermöglichkeiten des Teilhabechancengesetzes sind gut angekommen, das Fazit nach einem Jahr ist positiv“, fasst Christian Rauch zusammen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg ...
Kinderzuschlag: Falschmeldung sorgt für Irritationen

Einen bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Archiv:
- Januar 2021 » 3 Einträge
- Dezember 2020 » 5 Einträge
- November 2020 » 1 Artikel
- Oktober 2020 » 5 Einträge
- September 2020 » 4 Einträge
- August 2020 » 2 Einträge
- Juli 2020 » 1 Artikel
- Juni 2020 » 3 Einträge
- Mai 2020 » 2 Einträge
- März 2020 » 21 Einträge
- Februar 2020 » 3 Einträge
- Januar 2020 » 6 Einträge
- Dezember 2019 » 8 Einträge
- November 2019 » 5 Einträge
- Oktober 2019 » 4 Einträge
- September 2019 » 4 Einträge
- August 2019 » 4 Einträge
- Juli 2019 » 6 Einträge
- Juni 2019 » 4 Einträge
- Mai 2019 » 8 Einträge
- April 2019 » 7 Einträge
- März 2019 » 7 Einträge
- Februar 2019 » 1 Artikel
- Januar 2019 » 1 Artikel
- Dezember 2018 » 1 Artikel
- November 2018 » 3 Einträge
- Oktober 2018 » 5 Einträge
- September 2018 » 4 Einträge
- Juli 2018 » 2 Einträge
- Juni 2018 » 3 Einträge
- Mai 2018 » 4 Einträge
- März 2018 » 5 Einträge
- Februar 2018 » 4 Einträge
- Januar 2018 » 3 Einträge
- Dezember 2017 » 4 Einträge
- November 2017 » 3 Einträge
- Oktober 2017 » 4 Einträge
- September 2017 » 4 Einträge
- August 2017 » 2 Einträge
- Juli 2017 » 6 Einträge
- Juni 2017 » 6 Einträge
- Mai 2017 » 8 Einträge
- April 2017 » 4 Einträge
- März 2017 » 6 Einträge
Aktuelles / Presse
Die Folgen des 2. Lockdowns zeigen sich noch nicht auf dem Arbeitsmarkt
• 283.621 Arbeitslose im Januar• Quote steigt auf 4,5 ...
Arbeitsmarkt bleibt auch während des Lockdowns stabil
• 264.521 Arbeitslose im Dezember 2020• Quote bleibt bei ...
Arbeitslosenquoten, Übernachtungszahlen, Exporte: Wie verändert Corona Baden-Württemberg?
Informationsseite bündelt statistische Informationen rund ...