Aktuelles
Creditreform SchuldnerAtlas Deutschland 2019

Überschuldung in Deutschland: Etwas Licht, aber noch viel Schatten
Neues Jahr... neue Gesetze für Unternehmer

Das ändert sich 2020 für Arbeitgeber
„Der Arbeitsmarkt Baden-Württemberg ist gut für die Herausforderungen von 2020 gerüstet“

• 200.855 Arbeitslose im Dezember 2019• Quote erhöht sich auf 3,2 Prozent• Jugendarbeitslosigkeit bleibt bei 2,4 ProzentArbeitslosigkeit hat leicht zugenommenEnde Dezember wurden 200.855 Arbeitslose gezählt, 1,9 Prozent ...
Wohngeldstärkung: Deutliche Leistungsverbesserungen ab 1. Januar 2020

Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Stärkung des Wohngeldes in Kraft. Durch eine spürbare Erhöhung des Wohngeldes wird sich die Zahl der Haushalte in der Stadt Stuttgart, die im Laufe des Jahres 2020 Wohngeld ...
Was ist 2020 neu? – Ein Überblick

Sozialversicherung: Die Zugangsvoraussetzungen zur Arbeitslosenversicherung werden erleichtert. Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt weiter. Arbeitsmarktpolitik: Die Möglichkeit der Teilzeitberufsausbildung ...
Jetzt neu: Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich

Wo steht das Land im nationalen und internationalen Vergleich? – 42 Strukturindikatoren geben Antworten
Gläubiger müssen auf 93 % ihrer Forderungen verzichten

Baden-Württemberg: Rund 97 % der 2010 eröffneten Insolvenzverfahren waren 2017 beendet
Überlebensrate von Unternehmen

Ein wesentliches Kriterium für die Beurteilung der Qualität von Gründungen ist die Dauer ihres Fortbestehens am Markt. Aussagen zum Fortbestand neu gegründeter Unternehmen über einen fünfjährigen Beobachtungszeitraum ...
Belegausgabepflicht - was steckt dahinter?

Zum 1. Januar 2020 tritt die Belegausgabepflicht in Kraft. Sie soll für mehr Steuergerechtigkeit sorgen, zu mehr Transparenz verhelfen und Steuerbetrug vermeiden.Der Beleg kann elektronisch oder in Papierform ...
Archiv:
- Januar 2021 » 3 Einträge
- Dezember 2020 » 5 Einträge
- November 2020 » 1 Artikel
- Oktober 2020 » 5 Einträge
- September 2020 » 4 Einträge
- August 2020 » 2 Einträge
- Juli 2020 » 1 Artikel
- Juni 2020 » 3 Einträge
- Mai 2020 » 2 Einträge
- März 2020 » 21 Einträge
- Februar 2020 » 3 Einträge
- Januar 2020 » 6 Einträge
- Dezember 2019 » 8 Einträge
- November 2019 » 5 Einträge
- Oktober 2019 » 4 Einträge
- September 2019 » 4 Einträge
- August 2019 » 4 Einträge
- Juli 2019 » 6 Einträge
- Juni 2019 » 4 Einträge
- Mai 2019 » 8 Einträge
- April 2019 » 7 Einträge
- März 2019 » 7 Einträge
- Februar 2019 » 1 Artikel
- Januar 2019 » 1 Artikel
- Dezember 2018 » 1 Artikel
- November 2018 » 3 Einträge
- Oktober 2018 » 5 Einträge
- September 2018 » 4 Einträge
- Juli 2018 » 2 Einträge
- Juni 2018 » 3 Einträge
- Mai 2018 » 4 Einträge
- März 2018 » 5 Einträge
- Februar 2018 » 4 Einträge
- Januar 2018 » 3 Einträge
- Dezember 2017 » 4 Einträge
- November 2017 » 3 Einträge
- Oktober 2017 » 4 Einträge
- September 2017 » 4 Einträge
- August 2017 » 2 Einträge
- Juli 2017 » 6 Einträge
- Juni 2017 » 6 Einträge
- Mai 2017 » 8 Einträge
- April 2017 » 4 Einträge
- März 2017 » 6 Einträge
- Februar 2017 » 2 Einträge
Aktuelles / Presse
Die Folgen des 2. Lockdowns zeigen sich noch nicht auf dem Arbeitsmarkt
• 283.621 Arbeitslose im Januar• Quote steigt auf 4,5 ...
Arbeitsmarkt bleibt auch während des Lockdowns stabil
• 264.521 Arbeitslose im Dezember 2020• Quote bleibt bei ...
Arbeitslosenquoten, Übernachtungszahlen, Exporte: Wie verändert Corona Baden-Württemberg?
Informationsseite bündelt statistische Informationen rund ...