Aktuelles
Einladung zur Online-Auftaktveranstaltung der Frauenwirtschaftstage

Am 21. September 2020, 18 Uhr, online
Frist zur Umrüstung auf manipulationssichere Kassen verlängert

Betriebe in Baden-Württemberg haben ein halbes Jahr länger Zeit, ihre Kasse auf manipulationssichere Systeme umzustellen. Unter gewissen Umständen wird die Steuerverwaltung fehlende Umrüstungen bis 31. März 2021 nicht ...
Coronawelle verliert an Dynamik

• 280.700 Arbeitslose im Juli 2020• Quote bleibt bei 4,4 Prozent• Jugendarbeitslosigkeit steigt auf 4,0 ProzentTrends aus dem Vormonat setzten sich fort: schwächere Zunahme der Arbeitslosigkeit und besondere ...
Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich

Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur Grundsicherung erleichtert. Eine dieser Sonderregelungen endet am 30. August 2020. Weiterbewilligungsantrag ...
Qualifizierungschancengesetz: „Schon jetzt erfreuliche Ergebnisse“

Mit dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) werden seit dem 1. Januar 2019 die Möglichkeiten der Weiterbildungsförderung deutlich ausgebaut und verbessert: Beschäftigte erhalten unabhängig von Qualifikation, Lebensalter ...
Baden-Württemberg: Insolvenz-Gläubiger verlieren fast 2 Milliarden Euro

96 % der im Jahr 2011 eröffneten Insolvenzverfahren waren 2018 beendet
„Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg reagiert weiterhin auf die Corona-Krise“

• 270.286 Arbeitslose im Mai 2020• Quote erhöht sich auf 4,3 Prozent• Jugendarbeitslosigkeit steigt auf 3,8 ProzentArbeitslosigkeit hat kräftig zugenommenEnde Mai wurden 270.286 Arbeitslose gezählt, 8 Prozent mehr als ...
Übernahme Auszubildender ist auch bei Kurzarbeit möglich

Viele Betriebe befürchten, aufgrund der Übernahme von Auszubildenden kein Kurzarbeitergeld beantragen zu können. Doch diese Sorge ist unbegründet: Wenn Auszubildende nach ihrer Ausbildung in ein ...
48 – Die Welt nach Corona

Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist
Archiv:
- Mai 2022 » 2 Einträge
- März 2022 » 4 Einträge
- Februar 2022 » 4 Einträge
- Dezember 2021 » 3 Einträge
- November 2021 » 3 Einträge
- Oktober 2021 » 5 Einträge
- September 2021 » 2 Einträge
- August 2021 » 2 Einträge
- Juli 2021 » 1 Artikel
- Juni 2021 » 1 Artikel
- Mai 2021 » 3 Einträge
- April 2021 » 3 Einträge
- Januar 2021 » 3 Einträge
- Dezember 2020 » 5 Einträge
- November 2020 » 1 Artikel
- Oktober 2020 » 5 Einträge
- September 2020 » 4 Einträge
- August 2020 » 2 Einträge
- Juli 2020 » 1 Artikel
- Juni 2020 » 3 Einträge
- Mai 2020 » 2 Einträge
- März 2020 » 21 Einträge
- Februar 2020 » 3 Einträge
- Januar 2020 » 6 Einträge
- Dezember 2019 » 8 Einträge
- November 2019 » 5 Einträge
- Oktober 2019 » 4 Einträge
- September 2019 » 4 Einträge
- August 2019 » 4 Einträge
- Juli 2019 » 6 Einträge
- Juni 2019 » 4 Einträge
- Mai 2019 » 8 Einträge
- April 2019 » 7 Einträge
- März 2019 » 7 Einträge
- Februar 2019 » 1 Artikel
- Januar 2019 » 1 Artikel
- Dezember 2018 » 1 Artikel
- November 2018 » 3 Einträge
- Oktober 2018 » 5 Einträge
- September 2018 » 4 Einträge
- Juli 2018 » 2 Einträge
- Juni 2018 » 3 Einträge
- Mai 2018 » 4 Einträge
Aktuelles / Presse
Internationaler Tag der Pflege
Der Tag der Pflege findet jährlich am 12. Mai, dem ...
Positive Arbeitsmarktentwicklung nimmt alle Personengruppen mit
• 209.080 Arbeitslose im März ...
Der Arbeitsmarkt ist aufnahmefähig:
Der Bedarf an Fachkräften bleibt auf einem hohen Niveau