» Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Start-up BW Elevator Pitch am 13. Oktober

Online mitfiebern!

 

Landesregierung ruft zweite Pandemiestufe aus

Steigende Infektionszahlen und diffuses Ausbruchsgeschehen in einzelnen Landkreisen

 

Positive Zeichen am Arbeitsmarkt, wenn auch deutlich schwächer als im Herbst üblich

• 289.290 Arbeitslose im September 2020• Quote bleibt bei 4,6 Prozent• Jugendarbeitslosigkeit sinkt auf 4,6 ProzentIm September nehmen mehr Menschen in Baden-Württemberg wieder eine Beschäftigung auf Im September 2020 ...

 

Weiterbildung: Höhere Förderzuschüsse sind möglich

Ab dem 1. Oktober erhöhen sich im Rahmen der Förderung Beschäftigter bei beruflicher Weiterbildung die Zuschüsse zu Weiterbildungskosten und Arbeitsentgelt. Voraussetzung dafür ist eine Betriebsvereinbarung bzw. ...

 

Die Bundesagentur für Arbeit wird digitaler

Seit März 2020 ist in der Bundesagentur für Arbeit (BA) viel passiert: Die BA hat die Digitalisierung Ihres Dienstleistungsportfolios stark vorangetrieben. Sie hat die vergangenen Monate dazu genutzt, viele neue ...

 

Einladung zur Online-Auftaktveranstaltung der Frauenwirtschaftstage

Am 21. September 2020, 18 Uhr, online

 

Frist zur Umrüstung auf manipulationssichere Kassen verlängert

Betriebe in Baden-Württemberg haben ein halbes Jahr länger Zeit, ihre Kasse auf manipulationssichere Systeme umzustellen. Unter gewissen Umständen wird die Steuerverwaltung fehlende Umrüstungen bis 31. März 2021 nicht ...

 

Coronawelle verliert an Dynamik

• 280.700 Arbeitslose im Juli 2020• Quote bleibt bei 4,4 Prozent• Jugendarbeitslosigkeit steigt auf 4,0 ProzentTrends aus dem Vormonat setzten sich fort: schwächere Zunahme der Arbeitslosigkeit und besondere ...

 

Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich

Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur Grundsicherung erleichtert. Eine dieser Sonderregelungen endet am 30. August 2020. Weiterbewilligungsantrag ...

 

Qualifizierungschancengesetz: „Schon jetzt erfreuliche Ergebnisse“

Mit dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) werden seit dem 1. Januar 2019 die Möglichkeiten der Weiterbildungsförderung deutlich ausgebaut und verbessert: Beschäftigte erhalten unabhängig von Qualifikation, Lebensalter ...

 

Archiv:

Aktuelles / Presse

02.08.2023

Immer mehr Gründer mit Migrationsgeschichte

Jeder Fünfte sein eigener Chef

 
27.06.2023

Zurück in den Beruf – mit uns wiedereinsteigen!

Aktionstag „Let’s talk about it – Chance Job“ am 13. Juli

 
22.06.2023

Zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform tritt am 1. Juli in Kraft

Die weiteren Kernelemente des im Januar 2023 gestarteten ...