» Startseite » Das bieten wir Ihnen » Planungsphase » Konzeptberatung

Konzeptberatung

Die Voraussetzungen und den möglichen Weg in die Selbständigkeit genau zu beleuchten und in Form eines schriftlichen Unternehmenskonzeptes darzustellen ist Aufgabe und Herausforderung vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme.

Ziele

Das zur Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit erforderliche Unternehmenskonzept ist erstellt (Geschäftsplan). Es besteht inhaltlich aus zwei Teilen:

  • einem Textteil und
  • einem fundierten Zahlenteil, der auch die private Einkommens- und Vermögenssituation berücksichtigt.

Die Konzepterstellung ist abgeschlossen, sobald ein fundiertes, tragfähiges und geprüftes Unternehmenskonzept vorliegt.

Abschluss der Konzept- und Finanzierungsphase mit Stellungnahme:
Mit dem „Geschäftsplancheck“ erhalten Sie:

  • die schriftliche Einschätzung zur Tragfähigkeit (Tragfähigkeitsbescheinigung)
  • inklusive Bericht der Finanzierungsmöglichkeit

Dies dient als übersichtliche Auswertung im Hinblick auf die mögliche Umsetzung des Vorhabens, in Verbindung mit individuellen finanziellen Rahmenbedingungen.


Inhalte


Sie erstellen Ihr persönliches Unternehmenskonzept. Die Geschäftsidee wird in konkrete Maßnahme-Pläne umgesetzt.
Die eingesetzten Planungstools wurden bereits in vielen tausend Fällen eingesetzt.
Wir vertreten hierbei die Maxime, dass Sie Ihr Konzept eigenständig erstellen -  gemäß unserer Grundphilosophie „Hilfe zur Selbsthilfe“. Es ist für uns selbstverständlich, dass das erarbeitete Konzept und der gemeinsam erstellte Geschäftsplan von Ihnen verstanden werden.
Im Rahmen der Beratung werden auch Querschnittsthemen wie z.B.

  • Finanzierung (von Banken und anderen Geldgebern),
  • Steuern (Finanzamt & Co.),
  • Versicherungen
  • Recht (Recht in Form)

behandelt, um Sie für gründungsrelevante Themen zu sensibilisieren und Sie auf erste unternehmerische Entscheidungen vorzubereiten.
             

Methode

Einzelberatung auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten.

Dauer / Termine

In der Regel 2 bis 3-stündige Termine nach individuellem Bedarf.

Kosten

100,00 € zzgl. 19 % USt. pro Stunde (119,00 € brutto/Std.).

Gerne beraten wir Sie, ob Sie zur Deckung von Beratungskosten die vielfältigen öffentlichen Förderprogramme in Anspruch nehmen können.

Aktuelles / Presse

02.08.2023

Immer mehr Gründer mit Migrationsgeschichte

Jeder Fünfte sein eigener Chef

 
27.06.2023

Zurück in den Beruf – mit uns wiedereinsteigen!

Aktionstag „Let’s talk about it – Chance Job“ am 13. Juli

 
22.06.2023

Zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform tritt am 1. Juli in Kraft

Die weiteren Kernelemente des im Januar 2023 gestarteten ...

 

Anmeldung

Kornwestheim
+49 (0) 711-28446698
office@exzet.de

Reutlingen
+49 (0) 7121 - 930 08 51
Reutlingen@exzet.de

Stuttgart
+49 (0) 711-28446698
office@exzet.de

Heilbronn
+49 (0) 711-28446698
heilbronn@exzet.de