Buchführung für GründerInnen
Sie haben die ersten Aufträge akquiriert, evtl. bearbeitet oder haben womöglich schon die ersten Umsätze erzielt. Ist vielleicht der Rechnungsbetrag bereits auf Ihrem Geschäftskonto eingegangen?
Spätestens jetzt kommen Sie an den Themen „Benötige ich eine Buchführung?“ oder „Wie hoch ist mein Gewinn?“ nicht mehr vorbei. Sie möchten anhand einfacher Beispiele verstehen, wie Buchführung funktioniert und überlegen, ob Sie jetzt schon einen/eine SteuerberaterIn benötigen?
Die Veranstaltung richtet sich an UnternehmerInnen unmittelbar nach Gründung, die ganz konkret ihre sogenannte „Buchführung“ organisieren müssen. Dazu gehören auch die Fragen „Was liefere ich meinem/meiner SteuerberaterIn?“, „Wie gestalte ich die Kommunikation mit ihm/ihr?“
Der Entwurf eines Geschäftsplanes sowie eine Umsatz- und Gewinnplanung für die ersten drei Jahre ist wünschenswert. Sollten erste Belege und Kontoauszüge des Geschäftskontos vorhanden sein, ist es hilfreich, diese mitzubringen.
Ziele
- Belege (zur Vorbereitung einer Buchführung) sinnvoll ordnen
- Rückschlüsse für die Steuerung des eigenen Unternehmens ziehen
Inhalte
- Wie trenne und verbuche ich private und geschäftliche Ausgaben?
- Was ist eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung? Wie führe ich mein Kassenbuch? Reisekosten oder Fahrtenbuch?
- Wie stelle ich Reisekosten, Verwaltungskosten, Raumkosten nachvollziehbar dar?
- Wann spätestens brauche ich einen/eine SteuerberaterIn?
- Buchhaltung einfach gestalten und selbst ganz praktisch buchen – geht das?
- Welche Konsequenzen ziehe ich daraus für mein Unternehmen und für meine Strategie?
Methode
Einzelberatung auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten.
Dauer
2 Stunden
Unterlagen
Sie bringen eigene Belege und Geschäftskontoauszüge sowie Kopien Ihrer Gewerbeanmeldung und Ihres steuerlichen Erfassungsbogens mit.
Kosten
180,00 € zzgl. 19 % USt. (214,20 € brutto).
Gerne beraten wir Sie, ob Sie zur Deckung von Beratungskosten die vielfältigen öffentlichen Förderprogramme in Anspruch nehmen können.
Aktuelles / Presse
Immer mehr Gründer mit Migrationsgeschichte
Jeder Fünfte sein eigener Chef
Zurück in den Beruf – mit uns wiedereinsteigen!
Aktionstag „Let’s talk about it – Chance Job“ am 13. Juli
Zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform tritt am 1. Juli in Kraft
Die weiteren Kernelemente des im Januar 2023 gestarteten ...
Anmeldung
Kornwestheim
+49 (0) 711-28446698
office@exzet.de
Reutlingen
+49 (0) 7121 - 930 08 51
Reutlingen@exzet.de
Stuttgart
+49 (0) 711-28446698
office@exzet.de
Heilbronn
+49 (0) 711-28446698
heilbronn@exzet.de