Aktuelles
Online geschult: Think BIG

Unter der Dachmarke „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ organisieren sich die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aller Arbeitsagenturen und Jobcenter im Land: Gemeinsam haben sie eine überregionale ...
Mit dem Female Founders Online Congress 2021 in die Selbstständigkeit

Gründerinnen den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern – darum geht es beim Female Founders Online Congress 2021.
Die Folgen des 2. Lockdowns zeigen sich noch nicht auf dem Arbeitsmarkt

• 283.621 Arbeitslose im Januar• Quote steigt auf 4,5 Prozent• Jugendarbeitslosigkeit steigt auf 3,4 Prozent Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist im Januar üblich Im Januar waren in Baden-Württemberg 283.621 ...
Arbeitsmarkt bleibt auch während des Lockdowns stabil

• 264.521 Arbeitslose im Dezember 2020• Quote bleibt bei 4,2 Prozent• Jugendarbeitslosigkeit sinkt auf 3,3 Prozent Kurzarbeit hat Arbeitsplätze erhalten, aber positive Dynamik deutlich eingeschränktIm Dezember 2020 ...
Arbeitslosenquoten, Übernachtungszahlen, Exporte: Wie verändert Corona Baden-Württemberg?

Informationsseite bündelt statistische Informationen rund um die Corona-Pandemie
Corona-Pandemie: Aktuelles zum Kurzarbeitergeld (KUG)

In Folge der Corona-Pandemie hat der Bundestag ein weiteres umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. In diesem enthalten sind auch die Regelungen für Kurzarbeit, die 2021 gelten werden. Welche Regelungen greifen, ist ...
Jetzt neu: Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich

Wo steht das Land im nationalen und internationalen Vergleich? – 42 Strukturindikatoren geben Antworten
Neue Corona Verordnung gültig

Seit dem 16. Dezember 2020 ist die geänderte Corona-Verordnung gültig. Die geänderte Corona-Verordnung können Sie hier abrufen:Link zur Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
Nach Lockdown im Frühjahr: Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst stieg im Sommer mit 4 198 Euro wieder leicht an

Baden-Württemberg: Das Niveau des Vorjahres wurde aber nicht erreicht
Arbeitslosigkeit nimmt weiterhin leicht ab

Nach dem Anstieg im Frühjahr sinkt die Zahl der Arbeitslosen im November das dritte Mal in Folge gegenüber dem Vormonat
Archiv:
- April 2021 » 1 Artikel
- Januar 2021 » 3 Einträge
- Dezember 2020 » 5 Einträge
- November 2020 » 1 Artikel
- Oktober 2020 » 5 Einträge
- September 2020 » 4 Einträge
- August 2020 » 2 Einträge
- Juli 2020 » 1 Artikel
- Juni 2020 » 3 Einträge
- Mai 2020 » 2 Einträge
- März 2020 » 21 Einträge
- Februar 2020 » 3 Einträge
- Januar 2020 » 6 Einträge
- Dezember 2019 » 8 Einträge
- November 2019 » 5 Einträge
- Oktober 2019 » 4 Einträge
- September 2019 » 4 Einträge
- August 2019 » 4 Einträge
- Juli 2019 » 6 Einträge
- Juni 2019 » 4 Einträge
- Mai 2019 » 8 Einträge
- April 2019 » 7 Einträge
- März 2019 » 7 Einträge
- Februar 2019 » 1 Artikel
- Januar 2019 » 1 Artikel
- Dezember 2018 » 1 Artikel
- November 2018 » 3 Einträge
- Oktober 2018 » 5 Einträge
- September 2018 » 4 Einträge
- Juli 2018 » 2 Einträge
- Juni 2018 » 3 Einträge
- Mai 2018 » 4 Einträge
- März 2018 » 5 Einträge
- Februar 2018 » 4 Einträge
- Januar 2018 » 3 Einträge
- Dezember 2017 » 4 Einträge
- November 2017 » 3 Einträge
- Oktober 2017 » 4 Einträge
- September 2017 » 4 Einträge
- August 2017 » 2 Einträge
- Juli 2017 » 6 Einträge
- Juni 2017 » 6 Einträge
- Mai 2017 » 8 Einträge
- April 2017 » 4 Einträge
Aktuelles / Presse
Kurzarbeit neu anzeigen – Anrechnung KUG auf Wirtschaftshilfe
Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr zeichnete sich eine – ...
Option Selbständigkeit! Meine Stärken – meine Schwächen
Jetzt Termin vereinbaren!